Newsletter - DE: Bauaktivitäten der neuen Luftzerlegungsanlage von Messer in Škofja Loka auf dem Höhepunkt

Tip novice: Novice | 19. 09. 2017

Der Industriegashersteller Messer fing im Februar 2017 in Škofja Loka auf einer Fläche von 9.500 Quadratmetern mit dem Bau der Luftzerlegungsanlage zur Herstellung von technischen Gasen an. Diese werden heute in nahezu allen Industriezweigen benötigt: in der Medizin, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Schweißtechnik und in vielen anderen Bereichen. Die Errichtung der Anlage ist bedeutend aus ökologischer Sicht, da Messer derzeit seine Kunden mit Flüssiggasen aus anderen Ländern durch Tankfahrzeuge beliefert. Das ist ökologisch anspruchsvoller und aufgrund langer Transportwege auch kostspieliger.

Die Besonderheit dieses Bauvorhabens und das Kernstück der Anlage ist der 52 Meter hohe und 175 Tonnen schwere Turm, der so genannte Coldbox, in dem durch die Luftzerlegungsverfahren Sauerstoff, Stickstoff und Argon gewonnen werden. Es handelt sich um den anspruchsvollsten Teil der technischen Ausrüstung. Die Tragwerkskonstruktion aus Stahl mit einem Pipelinesystem und Druckbehältern wurde ungefähr ein halbes Jahr zusammengebaut. Die Anlage wird unter anderem einen Maschinenraum, Verwaltungsgebäude, Speichertanks für Flüssiggase sowie ein Instandhaltungs- und Lagergebäude umfassen. Die Arbeiten auf der Baustelle verlaufen termingerecht. Die Bau- und Handwerksarbeiten befinden sich in der Endphase, es werden bereits die Installationsarbeiten der technischen Ausrüstung vorgenommen. 

Bei diesem Bauvorhaben erstellten wir bei PROTIM Ržišnik Perc für den Bauherrn Messer Slowenien den Raum- und Bebauungsplan sowie die Planungsunterlagen, führten die Ausschreibungen und Vergabe durch und erlangten im Dezember letzten Jahres die rechtskräftige Baugenehmigung für die Anlage und die Erschließung sowie die Umweltgenehmigung. Darüber hinaus unterstützen wir den Bauherrn auch mit unseren Planerüberwachungsleistungen.

Die Inbetriebnahme der Luftzerlegungsanlage, deren Investitionsvolumen 17 Millionen Euro beträgt, erfolgt voraussichtlich Anfang nächsten Jahres.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit und anderen Referenzprojekten erhalten Sie auf unserer Homepage www.protim.si/de.

PROTIM Ržišnik Perc Architekten und Ingenieure d.o.o.
Zvonko Sajevic, Dipl.-Bauingenieur
Stellvertretender Geschäftsführer, Partner
T: +386 (0)4 279 18 00
E: zvonko.sajevic@r-p.si


Nazaj